Brioche über Nacht

Brioche über Nacht

Willkommen 2024! Ich starte das neue Jahr mit einem leicht süßen, luftig-weichen Gebäck, Französisches Brioche. Es ist sehr leicht zu backen, das einzige was wir benötigen ist Zeit und eine gute Knetmaschine, denn der Teig muss wenigstens 20 min geknetet werden, damit das Rezept gelingt.

Ich mag das Rezept auch, weil es sich am Vortag vorbereiten lässt und früh gebacken werden kann, ohne noch drei Stunden ruhen zu müssen. So kannst Du ein tolles Frühstück zaubern.

4 von 2 Bewertungen
Brioche über Nacht
Brioche über Nacht
Zubereitungszeit
45 Min.
Arbeitszeit
13 Std.
 
Gericht: Brioche
Länder & Regionen: französisch
Keyword: Brioche, süßes Hefegebäck, Hefezopf
Zutaten
  • 20 g frische Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 100 ml warme Milch
  • 2 Eier
  • 50 g weiche Butter
  • 400 g Weizenmehl
  • 40 g Zucker
  • 8 g Salz
  • 100 g kalte Butter
  • etwas Milch zum Bestreichen vor dem Backen
Anleitungen
  1. Die Hefe mit dem Zucker in der warmen, nicht heißen Milch auflösen. 10 min abgedeckt ruhen lassen

  2. Mehl, Zucker, Salz und die Eier mit der weichen Butter vermengen und die Hefemilch hinzugeben. Nun 10 min zu einem glatten Teig auf langsamer Stufe rühren.

  3. Die kalte Butter in kleinen Stücken nach und nach einkneten. Der Teig sollte nun mindestens noch einmal 10 min geknetet werden. Wenn er fertig ist, löst er sich vom Schüsselboden.

  4. Nun den Teig abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  5. Eine Springform vorbereiten und eine weitere ofenfeste Form gefüllt mit ca. 750 ml Wasser bereitstellen.

  6. Am nächsten Morgen teilt Ihr ihn in 8 gleich große Stücke und knetet ihn per Hand noch einmal durch, bevor ihr ihn zu Kugel formt und in eine gefettete Springform setzt. Beim Formen sollten die Kugeln rundgeschliffen werden, so wie beim Brötchen backen.

  7. Den Ofen auf 180 C° Ober- Unterhitze stellen

  8. Wenn Ihr 8 Brötchen in die Form gesetzt habt, könnt ihr sie mit Milch abstreichen. und dann zusammen mit der Form mit dem Wasser in den Ofen stellen.

  9. Nun lasst ihr das ganze ca. 40-45 min backen, eventuell muss es abgedeckt werden, damit es nicht zu dunkel wird. Also schaut spätestens nach 30 min mal in den Ofen.

  10. Nun nur noch etwas abkühlen lassen und genießen

Gutes gelingen!

Brioche über Nacht

7 Kommentare

    • Monkimia

      Oh ja!!!!!!!!!!!!!!
      Es kommt natürlich zum Mehl, Zucker und den restlichen Zutaten in Schritt 2. Aber Danke für den Hinweis, oben bei den Zutaten war es richtig aufgeführt.
      Liebe Grüße
      Andrea

    • Monkimia

      Vielleicht war Deine Hefe nicht nicht mehr okay. Weil bei der Menge Hefe geht der Teig eigentlich siehe Fotos richtig super auf.
      LG Andrea

  1. Nina Miriam Saathoff

    5 Sterne
    Hab’s schon 2 mal gemacht, klappt sehr gut, ich schabe ich Butter gefroren mit dem Käsehobel ab und geb sie so zum Teig, geht super. Alle freuen sich morgen schon drauf, danke die das Rezept.

  2. Silvia König

    3 Sterne
    Habe das Rezept nach Anleitung mit frischer Hefe gemacht. Vom Geschmack ist der Brioche sehr lecker. Leider ist er bei mir auch fest geworden. Schade

    • Monkimia

      Hallo Silvia,
      ach schade, dass es bei Dir etwas zu fest geworden ist. Beim Backen gibt es ja viele Faktoren, die am Ende das Backergebnis beeinflussen können.
      Vielleicht versuchst Du es noch einmal mit etwas mehr Flüssigkeit, vielleicht hat Dein Mehl mehr davon gebunden.

      LG Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen erfahren Sie in der Datenschutzerklärung